Sanfte Stärke im Wasser: Mit „Wassergymnastik Beweglichkeit“ zur ZPP-Zertifizierung

Wasser ist ein einzigartiges Medium für Bewegung – gelenkschonend, effektiv und motivierend. Mit der Konzepteinweisung „Wassergymnastik Beweglichkeit“ erhalten Therapeut:innen ein fundiertes, ZPP-zertifizierbares Kurskonzept, das gezielt auf die Förderung der Beweglichkeit im Wasser ausgerichtet ist. Ein Angebot, das nicht nur Ihre Patient:innen begeistert, sondern auch Ihre Praxis aufwertet.

Was steckt hinter dem Konzept?

„Wassergymnastik Beweglichkeit“ nutzt die physikalischen Eigenschaften des Wassers – Auftrieb, Widerstand und Temperatur – um die Mobilität zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Gelenkfunktion zu fördern. Das Konzept ist besonders geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, chronischen Beschwerden oder einem erhöhten Präventionsbedarf.

Ihre Vorteile als Anbieter:

  • ZPP-konformes Kurskonzept nach §20 SGB V
  • Praxisnahe Einweisung mit konkreten Übungen und methodischen Hinweisen
  • Unterstützung bei der Zertifizierung
  • Erweiterung Ihres Angebots um ein attraktives, krankenkassengefördertes Präventionsformat

Für wen ist das Konzept geeignet?

Das Kursangebot richtet sich an Erwachsene mit eingeschränkter Beweglichkeit, Rücken- oder Gelenkbeschwerden sowie an Menschen, die präventiv ihre Mobilität erhalten möchten. Die Übungen sind leicht erlernbar, individuell anpassbar und besonders motivierend durch die angenehme Trainingsumgebung im Wasser.

So läuft die Konzepteinweisung ab:

In der Einweisung erhalten Sie alle Inhalte, die Sie für die Umsetzung und Zertifizierung benötigen: ein vollständiges Kursmanual, Übungsbeschreibungen, didaktische Hinweise und Unterstützung bei der ZPP-Einreichung. Unsere erfahrenen Dozent:innen begleiten Sie durch den gesamten Prozess – praxisnah und kompetent.

Fazit: Beweglichkeit fördern – Praxis stärken

Mit der Konzepteinweisung „Wassergymnastik Beweglichkeit“ schaffen Sie ein zertifiziertes Präventionsangebot, das Ihre Patient:innen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Nutzen Sie die Kraft des Wassers, um Ihre Praxis zu bereichern und Ihre Kompetenz im Bereich Prävention sichtbar zu machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert